Neues Wort zum Sonntag vom 7. April 2024
Liebe Mitglieder, liebe Freunde
🟦 Der Tulpenwahn von 1637 – ein Bild wie kein zweites
Wir schauen ein Bild an, welches eine Art «Börsencrash für Blumenliebhaber» zeigt. Tulpenwahn in den Niederlanden im Jahr 1637: Die Preise sind jahrelang gestiegen, das hat eine regelrechte Anbauschlacht ausgelöst, überall wurden Tulpen gesät. Die Folge? Überproduktion, Preiszerfall, «Tulpen-Crash». Davon erzählt unser heutiges Bild. Aber das ist nur der Anfang. Dahinter steckt eine ewige Wahrheit: wie man sich verhalten soll, wenn einem jemand die Blumen zertrampelt. Dann ist es Zeit für die christliche Tugend der Klugheit. Willkommen in der Tulpenkrieg-Lebensschule.
🟦 Was ist das eigentlich, eine «Tugend»?
Die Tugend ist das Gegenteil des Lasters. Aber beide haben eines gemeinsam: Sie sind Kräfte, die auf uns einwirken, feste Neigungen zum Guten und zum weniger Guten… Wir haben sie, ob wir wollen oder nicht. Sie wirken auf uns ein. Nicht nur die Laster, auch die Tugenden, auch die guten! Und um eine solche Tugend geht es heute: um Klugheit. Um das lächelnde Loslassen. Zum Video: Bild unten anklicken.
Zur Erinnerung: hier kann man weiterhin hier die Mitgliedschaft erneuern.
Herzlichen Gruss in alle Welt,
Gottfried Locher und Team
Zum Video: Bild anklicken.
🎁 Bonusmaterial für Mitglieder
📖 Zum heutigen Bibeltext
🖼️ Zum heutigen Bild
Jean-Léon Gérôme «Le Duel à la tulipe»
Wikipedia französisch: Le Duel à la tulipe
👁️ Zum heutigen Thema
Burkhard Heidenberger: «Loslassen → 11 wichtige Tipps & Rituale | So gelingt es Ihnen!»
Lara Piepiora: «Keine bleibende Stadt: Warum wir Christen loslassen dürfen»