Neues Wort zum Sonntag – Fronleichnam
🟦 Rubens, DER Barockmaler
Liebe Mitglieder, liebe Freunde
Wenige haben so «üppig» gemalt wie er: Peter Paul Rubens, der Erfolgsmaler des 17. Jahrhunderts, Hofmaler der spanischen Infantin, daneben auch ein einflussreicher Diplomat. Wir entdecken ein Bild, das voller Symbolik steckt – und auch voller Polemik. Das Bild erklärt einerseits, was es mit dem Kirchenfest «Fronleichnam» auf sich hat. Aber es hält auch eine Wahrheit für Kirchenferne bereit – eine wichtige. Zum Video: Bild unten anklicken.
Mit herzlichem Gruss in alle Welt
Gottfried Locher und Team
–
🟦 PS. Hier kann man jederzeit die Mitgliedschaft erneuern.
Zum Video: Bild anklicken.
🎁 Bonusmaterial für Mitglieder
📖 Zum heutigen Bibeltext
Der Bibeltext zu Fronleichnam: «Das ist mein Leib»
🖼️ Zum heutigen Bild
Rubens’ «Sieg der Wahrheit über die Ketzerei» als Ölbild
«Woven Wonders» / «Gewobene Wunder» – Artikel über die Wandteppiche von Rubens auf Englisch
👁️ Zum heutigen Thema
«Öse Herrgottstag» | Fronleichnam Prozession Appenzell 2023
🎶 Musik für einen Kaffee am Sonntagmorgen
Wolfgang Amadeus Mozart: Ave verum corpus
Ave, ave, verum corpus,
natum de Maria virgine,
vere passum immolatum
in cruce pro homine,
cuius latus perforatum
unda fluxit et sanguine
esto nobis praegustatum
in mortis examine,
in mortis examine!
Sei gegrüßt, wahrer Leib,
Privatgebet zu Fronleichnam «Ave verum corpus», vertont von Wolfgang Amadeus Mozart
geboren von Maria, der Jungfrau,
der wahrhaft litt und geopfert wurde
am Kreuz für den Menschen;
dessen durchbohrte Seite
von Wasser floss und Blut:
Sei uns Vorgeschmack
in der Prüfung des Todes!