Neues Wort zum Sonntag vom 3. März 2024
Liebe Mitglieder, liebe Freunde
🟦 Echo und Narziss, eine tragische Liebe ohne Happy End
Aus Lebensweisheiten machten die alten Griechen Geschichten. Zum Beispiel von «Echo», einer jungen Nymphe und von Narziss, einem umwerfend schönen Jüngling. Der hatte allerdings ein Problem: Er liebte nur sich selbst. Plagt auch dich ein solches Laster? Sei ehrlich…😊 und wirf einen Blick ins neue Wort zum Sonntag. Zum Video: Bild unten anklicken.
🟦 Das Laster der Superbia, Teil 1
Das Christentum kennt 7 Laster. Laster sind Kräfte, die auf uns einwirken, ob wir wollen oder nicht. Heute geht es um das Laster der “Superbia”, der Selbstüberschätzung. Die Superbia hat viele Gesichter, die Selbstverliebtheit ist eines davon. Davon handelt das heutige Wort zum Sonntag. Aber auch nächste Woche geht es um Superbia, dann um Teil 2. Mit einem Bild, das heute im heutigen Video erst fast zum Schluss im Büchergestell auftaucht. Erkennst Du das Bild?
Zum dritten Fastensonntag einen herzlichen Gruss,
Gottfried Locher und Team
Zum Video: Bild anklicken.
🎁 Bonusmaterial für Mitglieder
📖 Zum heutigen Bibeltext
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
🖼️ Zum heutigen Bild
John William Waterhouse, Echo and Narcissus (1903)
👁️ Zum heutigen Thema
Die Sage von Echo und Narziss, 2. Version
Narziss – Eine tragische Geschichte
Der Mythos Narziß und Echo von Ovid (Ralph Weber: Psychoanalysis and Philosophy)
England: die Geheimnisse der Narzissen
🎶 Musik für einen Kaffee am Sonntagmorgen
Händels Almira: “Schönste Rosen und Narzissen”