Ori Mitgliederbrief «Chatbot». Die Rückkehr des Zauberlehrlings?

Mitgliederbrief vom 16. April 2023

Liebe Mitglieder, Ostern ist vorbei, noch immer gilt: «Christus ist auferstanden!»

Mitgliedschaft Ostern bis Advent 2023

Willkommen in der zweiten Hälfte des Kirchenjahrs Ostern bis Advent. Es freut uns ausserordentlich, wenn Sie weiterhin mit dabei sind. Die Mitgliedschaft gilt halbjährlich. Der Mitgliederbeitrag bleibt unverändert, CHF / EUR 25.- Eine Neu-Anmeldung auf unserer Homepage ist NICHT nötig! Zahlungsmöglichkeiten gibt es hier. Und bei Bedarf weiterhin auch Gratismitgliedschaften. Merci beaucoup allen, die ihren Beitrag schon überwiesen (und nicht selten sogar grosszügig aufgerundet) haben. (Wer nicht mehr Mitglied sein möchte, muss nichts unternehmen, wir löschen Ihren Namen in den nächsten Wochen von selbst in unserer Kartei.)

Osterkerze fürs ganze Jahr

Feiern Sie Ostern mit uns – das ganze Jahr lang! Bestellen Sie unsere Heim-Osterkerze und holen Sie sich das Osterlicht in den Alltag. Das Sujet: ein Osterlamm mit den griechischen Buchstaben «Chi» und «Rho» im Strahlenkranz, die Anfangsbuchstaben von «Christus». Zusätzlich ist die Kerze verziert mit der Jahreszahl «2023». Mit der Kerze zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit dem neuen Wort zum Sonntag.

Das neue Wort zum Sonntag: «Chatbot»

«Chatbot»: Dieses Zauberwort ist in aller Leute Munde. Chatbots sind Computerprogramme, die selbständig schreiben können. Ein Chatbot besitzt sogenannte künstliche Intelligenz (KI), man kann ihm Fragen stellen, er «denkt» kurz nach und gibt dann Antwort. Meistens versteht er , was man von ihm will. Er weiss alles – fast alles. Schneller, genauer, umfassender als jeder Mensch. Ist das die nächste digitale Revolution? Ist das tatsächlich künstliche Intelligenz? Oder viel Lärm um nichts? Wir haben den Chatbot getestet. Zum Beispiel mit der Frage: «Gibt es Gott?» Mehr dazu im neuen Wort zum Sonntag. (Zum Video: Bild unten anklicken.)
Zusätzlich zum Wort zum Sonntag kann man sich auch das ganze Chatbot-Beispiel anschauen. So sieht «künstliche Intelligenz» aus.

Der Zauberlehrling: ein altes Gedicht und ein genialer Trickfilm

Das nwzs bringt einen Ausschnitt aus dem alten Walt Disney-Film «Fantasia» (1940). Niemand hat Goethes Gedicht «Der Zauberlehrling» jemals packender in Szene gesetzt. Wir ergänzen die Szene mit einem passenden Wort aus der Bibel. – Wer sich die ganze Filmsequenz (ca. 10 Minuten) anschauen will: hier klicken. Wer sich Goethes Gedicht «Der Zauberlehrling» vorgelesen bekommen will: hier klicken. Und wer sich nur die geniale Vertonung durch Paul Dukas anhören möchte: hier klicken.

So viel für heute, alles Gute und auf Wiedersehen,

Gottfried Locher & Team