Eine mörderische Geschichte von Lüge, Lust und Lockenpracht
Simson und Delia: Viele haben diese alttestamentliche Geschichte gemalt. Es ist eine tödliche Geschichte von Lüge, Lust und Lockenpracht. Schon lange vor «Rasta» gab es heisse Diskussionen um Männerlocken. Allerdings geht es hier mehr um Mord als um Moral. Man kann eben nicht alles schönreden. Diese Geschichte ist «proto-typisch», so oder ähnlich spielt sie sich immer wieder ab. Wer die Geschichte kennt, kennt die Triebfedern des Lebens, nicht alle, aber doch ein paar wichtige. Simson und Delila: grosse Künstler haben dieses Sujet gemalt, Rubens, Rembrandt und viele andere. Einige der schönsten Bilder sind auch im Video zu sehen.
Kommentare können bei YouTube oder ab Samstagabend auch hier platziert werden. Und nun viel Vergnügen mit dem Video:
Bonusmaterial
Simson und Delila: der Bibeltext
Lesen Sie die Bibel lieber am Bildschirm oder auf Papier? Den heutigen Bibeltext gibt es entweder online oder als PDF zum Herunterladen.
Die brutale Zeit der Richter: ein Video
Simson war ein sogenannter Richter, und im Alten Testament gibt es ein ganzes Buch, das von der brutalen Zeit der Richter erzählt. Es ist eine Zeit des moralischen Zerfalls, der Korruption und der Gewalt. In diesem kurzen Video wird das leicht verständlich dargestellt. Speziell von Simson handelt das Video hier.
«Delilah» – ein Song von Tom Jones aus dem Jahr 1967
Und zum Schluss: «Delila» ist nicht nur der Name von Samsons Verräterin in der alttestamentlichen Geschichte, sondern auch ein zunehmend populärer Mädchenname; in den USA ist der Name mittlerweile unter den 100 beliebtesten Vornamen anzutreffen. Da erstaunt es nicht, dass «Delilah» auch zum Titel eines Songs wurde, noch dazu eines der weltweit berühmtesten Songs der 1960er Jahre. Gesungen hat das Lied der Brite (Walliser) Tom Jones. Der Song war wochenlang in den Charts, und auch in der Schweizer Hitparade schaffte es «Delilah» damals (1968?) auf den ersten Platz. Die Geschichte ist zwar nicht ganz dieselbe (es gibt keinen Simson), aber um Liebe, Verrat und Gewalt geht’s auch hier.
I saw the light on the night that I passed by her window
I saw the flickering shadows of love on her blind
She was my woman
As she deceived me, I watched and went out of my mindMy, my, my, Delilah
Why, why, why, Delilah
I could see, that girl was no good for me
But I was lost like a slave that no man could freeAt break of day when that man drove away, I was waiting
I crossed the street to her house and she opened the door
She stood there laughing
I felt the knife in my hand and she laughed no moreShe stood there laughing
Tom Jones. Songwriters: Barry Mason / Les Reed / Jordi Bastard. Delilah lyrics © Double Vinyl Music, Donna Music Ltd
I felt the knife in my hand and she laughed no more
My, my, my, Delilah
Why, why, why, Delilah
So before they come to break down the door
Forgive me, Delilah, I just couldn’t take anymore
Forgive me, Delilah, I just couldn’t take anymore
(Und wer es etwas ausgefallener mag: Hier eine italienisch-englische Version mit Luciano Pavarotti.)
Rasta-Locken: die Musik zur Diskussion
Im Augenblick wird heiss darüber diskutiert, wer Rasta-Locken tragen darf und wer nicht… Was auch immer Sie dazu finden: Hören Sie sich auf jeden Fall einmal einen Song an vom Grossmeister der Rasta-Musik, Bob Marley. Einen schönen Song findet man zum Beispiel hier!