Laster: Was wir nicht sollen, aber wollen. Das neue Wort zum Sonntag vom 14. August 2022

Es gibt Dinge, die ändern nie. Eine solche Sache sind die Laster – sie haben die Menschen schon immer «geplagt», sie plagen uns heute und sie werden auch morgen noch da sein. Und doch können wir nicht sein ohne sie! Irgendwie finden wir Gefallen an ihnen.

Was sind diese Laster? Woraus bestehen sie? Schon im 5. Jahrhundert hat ein Einsiedler, Euagrios Pontikos, darüber nachgedacht. Von ihm stammt die sogenannte Achtlasterlehre, später wurde die Zahl auf sieben reduziert. Der Maler Hieronymus Bosch hat sie gemalt, eine Art «Renaissance-Comic». Wir schauen die sieben Laster an und überlegen, was sie mit uns zu tun haben.

Für Kommentare bitte zuerst das Video öffnen, dann unterhalb des Videos in der Youtube-Kommentarspalte eintragen. Man kann das Video ab Samstagabend auch hier schauen – hier ergibt sich manchmal eine interessante Diskussion.

cover 220814 laster